EnergieSchweiz

Raumklimageräte

Ein kühles Lüftchen im Sommer: Wer wünscht es sich nicht bei heissen Temperaturen. Ein Klimagerät oder eine Klimaanlage erzeugen für Sie eine angenehme Raumtemperatur. Doch auch mit den Tipps von EnergieSchweiz behalten Sie einen kühlen Kopf und sparen erst noch viel Energie.

image

Das müssen Sie wissen

A+++ bis D

Klimageräte werden mit der alten Energieetikette von A+++ bis D bewertet.

Mobile Klimageräte

sind im Kühlbetrieb erheblich weniger effizient als fest installierte Splitgeräte.

Ventilatoren

erzeugen mit deutlich geringerem Stromverbrauch denselben Kühleffekt wie Klimageräte.

Das können Sie tun

So einfach schonen Sie die Umwelt und Ihr Budget

Beim Kauf eines Raumklimagerätes zählt nicht nur der Kaufpreis, sondern auch die langfristig anfallenden Stromkosten. Dank der Energieetikette können Sie die Energieeffizienz auf einen Blick beurteilen.

Alles Wichtige zur Energieetikette für Raumklimageräte erfahren Sie hier.

image
pdf

Energieetikette für Raumklimageräte

2016-08-01
DEFRIT
  • Kühlen Sie die Raumtemperatur im Sommer auf 22-26 Grad. Je mehr Sie kühlen, desto höher steigt der Energieverbrauch.

  • Schliessen Sie alle Fenster, wenn das Klimagerät läuft.

  • Kühlen Sie keine ungenutzten Räume.

  • Achten Sie auf eine ungehinderte Luftzirkulation.

  • Reinigen Sie regelmässig Filter und Verdampfer und entfernen Sie das Kondenswasser.

  • Schalten Sie nachts das Gerät komplett aus und kühlen Sie stattdessen mit geöffneten Fenstern.

  • Kühlen Sie den Wohnraum mit einfachen Massnahmen anstatt einem Klimagerät: Schalten Sie nicht genutzte Haushaltsgeräte und Lampen aus. Schliessen Sie die Fensterläden, wenn die Sonne auf die Fassade brennt. Öffnen Sie das Fenster nicht, wenn die Fassade bereits aufgeheizt ist und lüften Sie am besten nur frühmorgens vor Sonnenaufgang.

Wie Sie im Hochsommer cool bleiben, erfahren Sie hier:

image
pdf

Cool bleiben

2019-06-01

Ob sich eine Reparatur bei einem Defekt lohnt, hängt vom Alter des Geräts, den Reparaturkosten und der technischen Entwicklung von Neugeräten ab. Lassen Sie am besten einen Fachperson die Kosten schätzen.

Infomaterial und Dokumente

image
pdf

Gepflegte Klimaanlagen arbeiten zuverlässig und störungsarm

2025-02-01
image
pdf

Streikt ihre Klimaanlage?

2025-02-01
image
pdf

Betriebsoptimierungs-Massnahmen für Unternehmen: Raumklima im Sommer

2023-03-01
image
pdf

Haushaltsgeräte professionell beschaffen

2022-05-25
Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de