co2tieferlegen ist eine Kampagne von EnergieSchweiz zur Promotion von energieeffizienten Fahrzeugen. Unter die Kriterien von co2tieferlegen fallen alle Personenwagen, die einen maximalen CO2-Ausstoss von 95 Gramm haben und der Energieeffizienzkategorie A oder B angehören.
In der Schweiz ist der Verkehr für 32% der CO2-Emissionen verantwortlich – drei Viertel davon entfallen auf Personenwagen. Deshalb ist es wichtig, beim Autokauf auf die Energieeffizienz zu achten und so den CO2-Ausstoss markant zu senken.
Es gibt gute Gründe dafür, sein Auto co2tieferzulegen. Über 130 sehr effiziente Modellvarianten stehen zur Auswahl. Ob sportlich oder Familienwagen – bei den Modellen ist für fast jedes Bedürfnis etwas dabei. Über die Auto-Suche können Sie alle Modelle durchstöbern und sich selbst ein Bild machen. Oder kommen Sie bei einer der co2tieferlegen Roadshows vorbei und testen Sie energieeffiziente Autos bei einer Gratis-Probefahrt.
co2tiefergelegte Autos profitieren dank des tiefen Verbrauchs oder des Elektroantriebs von tiefen Betriebskosten. Dazu ist in vielen Kantonen die Motorfahrzeugsteuer für energieeffiziente Autos reduziert und einige Energiedienstleister unterstützen den Kauf eines solchen PWs mit direkten Fördermitteln.
Auf der Fördermittel-Seite sehen Sie, wie es in Ihrem Kanton aussieht.
EnergieSchweiz vereint unter seinem Dach freiwillige Massnahmen zur Umsetzung der Schweizer Energiepolitik. Das Programm des Bundesamts für Energie fördert das Wissen und die Kompetenz in Energiefragen und bietet gleichzeitig ein Gefäss zur Markterprobung innovativer Ideen.
Mit co2tieferlegen hat EnergieSchweiz ein Projekt ins Leben gerufen, welches zur Promotion energieeffizienter Fahrzeuge beiträgt.